gem. § 34a GewO

Vorbereitungskurs auf die IHK Sachkundeprüfung

Männliche Sicherheitskraft mit Funkgerät

Starten Sie Ihre Karriere bei uns:

Ihr Einstieg in die Sicherheit.

Vorbereitungskurs auf die
IHK Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO

Qualification by Professionals –
die ZST Academy: Know-how von Profis für Profis

Nur bestes Personal garantiert höchste Sicherheit! Die ZST Academy ist die Schulungsunit der ZST Security GmbH
und hat sich darauf spezialisiert, Personal in allen Bereichen der Sicherheitsbranche zu
entwickeln. Als erfahrene Sicherheitsspezialisten bilden wir Einsteiger oder Profis nach neuestem Kenntnisstand
auf höchstem Niveau aus und weiter. Wir sind staatlich anerkannter Bildungsträger
und somit berechtigt, Maßnahmen in der Weiterbildung durchzuführen.

ISO 9001 Zertifikat

Schaffen Sie mit der ZST Academy den Einstieg in die Sicherheitsbranche

Wir vermitteln Ihnen die notwendigen rechtlichen und sachlichen
Voraussetzungen, um als Sicherheitskraft arbeiten zu können
und bieten Ihnen damit eine optimale Vorbereitung auf die
Sachkundeprüfung gem. §34a GewO Bewachungsgewerbe.
Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich.


Maßnahme:
Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO (160 UE)
Maßnahme-Nr.: 131/179/2020

Ihre Voraussetzungen:

  • Sie sind mind. 18 Jahre alt zum Prüfungstermin
  • Sie besitzen ein eintragsfreies Führungszeugnis
  • Sie verfügen über deutsche Sprachkenntnisse B2 oder besser
Männliche Sicherheitskraft vor Auto

Dauer der Maßnahme:

  • Ca. 20 Tage (insg. 160 UE)
  • Montags bis freitags


Ihre Möglichkeiten:

Nach erfolgreicher Sachkundeprüfung gem. §34a GewO
Bewachungs gewerbe bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten
in der Sicherheitsbranche:

  • Veranstaltungs- und Eventschutz
  • Objektschutz
  • Personenschutz
  • Citystreife im öffentlichen Bereich
  • Pförtner- und Empfangsdienste
  • Kaufhausdetektiv
  • Bewachung im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken (z.B. Türsteher)
  • Baustellenbewachung
  • Revierkontrolldienste und Alarmverfolgung

… und vieles mehr

Fakten:

Kosten1540,00€
Teilnehmer15

Jetzt zum Kurs anmelden: